Aktuelle Meldungen

Eine Person steht an einer Moderationspinnwand mit Moderationskarten und zeigt darauf. Davor sitzt eine Person und schaut zu. Im Bildvordergrund steht ein Tisch mit Workshop- und Moderationsmaterialien

Work­shop: Wie gelingt gute Bür­ger­be­tei­li­gung in der Ener­gie­wen­de?

Die Ener­gie­wen­de bringt tief­grei­fen­de Ver­än­de­run­gen, aber auch Gestal­tungs­po­ten­zi­al mit sich. Durch eine früh­zei­ti­ge Ein­bin­dung der Bürger:innen, trans­pa­ren­te Betei­li­gung und Kom­mu­ni­ka­ti­on kön­nen mög­li­che Kon­flik­te bereits früh­zei­tig adres­siert und gelöst wer­den. Die­ser Work­shop rich­tet sich an Kom­mu­nal­ver­wal­tun­gen, Gemeindevertreter:innen und Bürgermeister:innen und gibt einen Über­blick, wel­che Betei­li­gungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­ma­te sich für die spe­zi­fi­sche Situa­ti­on vor Ort eig­nen. Das Team von Koop Wind mit lang­jäh­ri­ger Exper­ti­se in der Gestal­tung von Par­ti­zi­pa­ti­ons­pro­zes­sen ver­mit­telt in die­sem Work­shop ver­schie­de­ne For­ma­te der Bür­ger­be­tei­li­gung und berät Sie zur Orga­ni­sa­ti­on und Umset­zung einer Ver­an­stal­tung.

Datum: Don­ners­tag, 27. März 2025

Uhr­zeit: 16:00 — 19:30 Uhr

Ort: Start­block B2, Sie­mens-Hals­ke-Ring 2, 03046 Cott­bus (Klei­ner Saal)

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei.

Zur Work­shop-Anmel­dung