Über Uns

Die Stär­ke des Koop Wind-Teams ist es, den Über­blick zu haben und inter­dis­zi­pli­när zu arbei­ten. Wir ken­nen den recht­li­chen Rah­men des Wind­kraft­aus­baus eben­so gut wie viel­fäl­ti­ge Work­shop-Metho­den zur Betei­li­gung. Ein star­kes Netz­werk von Exper­ten aus den Berei­chen öffent­li­ches Recht, Genos­sen­schafts­we­sen und Com­mu­ni­ty Finan­cing steht uns bera­tend zur Sei­te.

Das Team von Koop Wind arbei­tet dezen­tral mit Teams aus Ber­lin, Bran­den­burg und Sach­sen-Anhalt.

Chris­ti­an Grau­vo­gel arbei­tet seit über 10 Jah­ren zu Par­ti­zi­pa­ti­on und Dia­log im Kon­text von Stadt- und Regio­nal­ent­wick­lung und kom­ple­xer Wis­sens­ver­mitt­lung. Er hat dabei unter ande­rem in euro­päi­schen For­schungs- und Poli­cy-Pro­jek­ten mit­ge­wirkt und meh­re­re zivil­ge­sell­schaft­li­che Orga­ni­sa­tio­nen gelei­tet. Vor der Über­nah­me der Pro­jekt­lei­tung von Koop Wind war er Lei­ter des Bereichs Dia­log und Wis­sens­trans­fer am Alex­an­der von Hum­boldt Insti­tut für Inter­net und Gesell­schaft (HIIG) sowie Pro­jekt­ko­or­di­na­tor im For­schungs- und Trans­fer­pro­jekt Sus­taina­bi­li­ty, Entre­pre­neur­ship and Glo­bal Digi­tal Trans­for­ma­ti­on (SET).

+49 178 33 76 499

Lau­ra Doyé stu­dier­te Poli­tik­wis­sen­schaft sowie Stadt- und Regio­nal­pla­nung in Ber­lin und Cott­bus. Ihr fach­li­cher Fokus liegt ins­be­son­de­re auf den räum­li­chen sowie pla­nungs­recht­li­chen Bedin­gun­gen für die Ener­gie­wen­de. Im Struk­tur­wan­del in der Lau­sitz setzt sie sich für zivil­ge­sell­schaft­li­che Per­spek­ti­ven ein und beschäf­tigt sich mit Fra­gen von räum­li­cher Gerech­tig­keit in der Struk­tur­po­li­tik.

+49 178 3391228

Cle­mens Wag­ner arbei­tet seit mehr als 8 Jah­ren sowohl wis­sen­schaft­lich als auch in zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen zum The­men­feld Demo­kra­tie­för­de­rung und Par­ti­zi­pa­ti­on. Zuvor arbei­te­te er am Deut­schen Jugend­in­sti­tut e.V. in der Pro­gram­meva­lua­ti­on des Bun­des­pro­gramms “Demo­kra­tie leben!”. Er stu­diert Poli­tik­wis­sen­schaft und Sozio­lo­gie an der Mar­tin-Luther-Uni­ver­si­tät Hal­le-Wit­ten­berg.

+49 178 33 90 826

Bin­ta von Rönn stu­dier­te Archi­tek­tur mit Schwer­punkt Städ­te­bau in Ber­lin und Ham­burg. Als Pla­ne­rin bewegt sie sich seit 10 Jah­ren im Bereich Archi­tek­tur, Kreis­lauf­ge­rech­tig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Ihre Arbeit fokus­siert sich dabei auf die Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung koope­ra­ti­ver Pla­nungs­pro­zes­se und die Selbst­er­mäch­ti­gung von Akteu­ren vor Ort.

Bei Koop Wind ist sie ver­ant­wort­lich für den Trans­fer und die Auf­be­rei­tung kom­ple­xer Sach­ver­hal­te und pro­zess­ori­en­tier­ter Gestal­tung und Teil­ha­be.

+49 157 32 47 98 03