Finanzielle Teilhabe
„Wir bieten umfassende Expertise zu Modellen der lokalen Wertschöpfung in der Energiewende. Um explizit die finanzielle Teilhabe der Bevölkerung vor Ort zu stärken, unterstützen wir auch lokale Initiativen oder Kooperationen zwischen Kommune und Zivilgesellschaft (Public-Civic Partnerships) bei der Entwicklung von passgenauen Bürgerenergie-Projekten. Dies ermöglicht neben einer direkten finanziellen Beteiligung der Bevölkerung vor Ort auch die demokratische Kontrolle von geplanten Vorhaben.“
Wir bieten umfassende Expertise zu Modellen der lokalen Wertschöpfung in der Energiewende. Um explizit die finanzielle Teilhabe der Bevölkerung vor Ort zu stärken, unterstützen wir auch lokale Initiativen oder Kooperationen zwischen Kommune und Zivilgesellschaft (Public-Civic Partnerships) bei der Entwicklung von passgenauen Bürgerenergie-Projekten. Dies ermöglicht neben einer direkten finanziellen Beteiligung der Bevölkerung vor Ort auch die demokratische Kontrolle von geplanten Vorhaben.
Leistungen:
- Bedarfs- und Potenzialanalyse für kommunale sowie Bürgerenergie-Projekte
- Entwicklung passender Finanzierungsmodelle und Rechtsformen in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Öffentlichkeitsbeteiligung und Akteursmanagement
- Aufsetzen der notwendigen Vertragsunterlagen in Kooperation mit einer spezialisierten Kanzlei im Bereich der erneuerbaren Energien
