Entwicklung eines Werkzeugkastens für den Landkreis Meißen
06/2024 – 03/2025
Unterstützung von Kommunen bei der Durchführung von Beteiligungsveranstaltungen
Landkreis Meißen, Freistaat Sachsen
Als Wirtschaftsstandort mit bedeutenden Betrieben der energieintensiven Stahl- und chemischen Industrie ist der Landkreis Meißen, im Norden des Freistaates Sachsen, in den kommenden Jahren in zunehmendem Maße auf grüne Energien angewiesen. Klar ist, dass hierzu auch der Ausbau der Windkraftkapazitäten, wie im ganzen Land, forciert werden muss. Gleichzeitig steht der Landkreis durch das Fehlen eines rechtskräftigen Teilregionalplans Wind im zuständigen Regionalen Planungsverband vor besonderen Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund möchte der Landkreis betroffene Städte und Gemeinden aktiv dabei unterstützen, frühzeitige und transparente Beteiligungsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger durchzuführen. Ziel ist es, nicht nur umfassend zu informieren, sondern auch kommunale Handlungsspielräume zu nutzen und lokale Wertschöpfungsmodelle zu stärken.
Zur Unterstützung hat Koop Wind einen praxisorientierten Werkzeugkasten für Kommunen entwickelt. Dieser bietet Hilfestellung bei der Organisation und Umsetzung verschiedener Informations- und Beteiligungsformate. Ergänzt wird das Angebot durch einen von Koop Wind geleiteten Workshop zur Entwicklung kommunenspezifischer Beteiligungsstrategien.
Dank Vorlagen, Leitfäden und individuell anpassbaren Materialien kann der Aufwand für die kommunalen Verwaltungen dabei auf ein Minimum reduziert werden. Darüber hinaus begleitet Koop Wind die Gemeinden mit strategischer Beratung, rechtlicher Einschätzung und allgemeinen Informationen rund um den Windkraftausbau.