Ent­wick­lung eines Werk­zeug­kas­tens für den Land­kreis Mei­ßen

06/2024 – 10/2024

Unter­stüt­zung von Kom­mu­nen bei der Durch­füh­rung von Betei­li­gungs­ver­an­stal­tun­gen 

Land­kreis Mei­ßen, Frei­staat Sach­sen

Als Wirt­schafts­stand­ort mit bedeu­ten­den Betrie­ben der ener­gie­in­ten­si­ven Stahl- und che­mi­schen Indus­trie ist der Land­kreis Mei­ßen, im Nor­den des Frei­staa­tes Sach­sen, in den kom­men­den Jah­ren in zuneh­men­dem Maße auf grü­ne Ener­gien ange­wie­sen. Klar ist, dass hier­zu auch der Aus­bau der Wind­kraft­ka­pa­zi­tä­ten, wie im gan­zen Land, for­ciert wer­den muss. Gleich­zei­tig steht der Land­kreis durch das Feh­len eines rechts­kräf­ti­gen Teil­re­gio­nal­plans Wind im zustän­di­gen Regio­na­len Pla­nungs­ver­band vor beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen. 

Vor die­sem Hin­ter­grund möch­te der Land­kreis betrof­fe­ne Städ­te und Gemein­den bei der Durch­füh­rung von Betei­li­gungs­ver­an­stal­tun­gen unter­stüt­zen, um eine früh­zei­ti­ge Infor­ma­ti­on der Anwoh­ner zu ermög­li­chen. Dabei sol­len außer­dem kom­mu­na­le Gestal­tungs­spiel­räu­me und loka­le Wert­schöp­fungs­mo­del­le gestärkt wer­den. Koop Wind hat hier­zu einen pra­xis­na­hen Werk­zeug­kas­ten für Kom­mu­nen erstellt, der die­se bei der Durch­füh­rung von ver­schie­de­nen Par­ti­zi­pa­ti­ons- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen unter­stützt. Durch Vor­la­gen, Ver­an­stal­tungs­leit­fä­den und indi­vi­dua­li­sier­ba­re Mate­ria­li­en soll der Auf­wand für die Ver­wal­tun­gen so gering wie mög­lich gehal­ten wer­den. Koop Wind unter­stützt die Gemein­den im Land­kreis außer­dem durch stra­te­gi­sche Bera­tung, recht­li­che Ein­schät­zun­gen und all­ge­mei­nen Infor­ma­tio­nen zum Wind­kraft­aus­bau.