Qua­li­fi­zie­rung

„ Ein erfolg­rei­cher Wind­kraft­aus­bau braucht nicht nur tech­ni­sche Exper­ti­se, son­dern auch klu­ge Stra­te­gien wie der Pro­zess gelin­gen kann.“ Durch die Bera­tung von Koop Wind konn­ten Kon­fli­ke ver­mie­den und gemein­sam Lösun­gen gefun­den wer­den um den Weg zur Ener­gie­wen­de effi­zi­ent und trans­pa­rent zu gestal­ten.

Seda Orhan, Rödel­heim

Mit unse­rem Werk­zeug­kas­ten unter­stüt­zen wir ins­be­son­de­re Kom­mu­nen bei der Durch­füh­rung von Betei­li­gungs­ver­an­stal­tun­gen rund um die The­men Ener­gie­wen­de und Wind­kraft­aus­bau. Ziel ist es, dass Kom­mu­nen die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger früh­zei­tig in den Pro­zess mit ein­bin­den und dabei offen über den recht­li­chen Rah­men infor­mie­ren. Zwei von uns erprob­te Ver­an­stal­tungs­for­ma­te sind als Leit­fä­den für Sie vor­be­rei­tet. Dazu gibt es Vor­la­gen zur selbst­stän­di­gen Bear­bei­tung und prak­ti­sche Check­lis­ten, sodass Sie die For­ma­te selb­stän­dig initi­ie­ren und umset­zen kön­nen.

Im Rah­men eines Trai­nings zum Werk­zeug­kas­ten bekom­men Sie von uns eine ers­te Hil­fe­stel­lung bei der Aus­wahl des pas­sen­den For­mats und wei­te­re Ein­bli­cke, wie gute Betei­li­gung in der Ener­gie­wen­de gelin­gen kann. Das Ange­bot eig­net sich beson­ders für einen Zusam­men­schluss von inter­es­sier­ten Kom­mu­nen, z.B. koor­di­niert über die Ebe­ne des Land­krei­ses.

Leis­tun­gen:

  • pra­xis­na­hes Hand­buch für Infor­ma­ti­ons- und Betei­li­gungs­for­ma­te (digi­tal)
  • Vor­la­gen­pa­ke­te für die For­ma­te Info­markt und Werk­statt­ge­spräch (digi­tal)
  • Trai­ning zur Anwen­dung des Werk­zeug­kas­tens (in Prä­senz)
Koop Wind - Angebot - Qualifizierung
Pro­zess­ge­stal­tung kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung

Bei­spie­le aus der Pra­xis

Ent­wick­lung eines Werk­zeug­kas­tens für den Land­kreis Mei­ßen