Qualifizierung
„ Ein erfolgreicher Windkraftausbau braucht nicht nur technische Expertise, sondern auch kluge Strategien wie der Prozess gelingen kann.“ Durch die Beratung von Koop Wind konnten Konflike vermieden und gemeinsam Lösungen gefunden werden um den Weg zur Energiewende effizient und transparent zu gestalten.
Seda Orhan, Rödelheim
Mit unserem Werkzeugkasten unterstützen wir insbesondere Kommunen bei der Durchführung von Beteiligungsveranstaltungen rund um die Themen Energiewende und Windkraftausbau. Ziel ist es, dass Kommunen die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in den Prozess mit einbinden und dabei offen über den rechtlichen Rahmen informieren. Zwei von uns erprobte Veranstaltungsformate sind als Leitfäden für Sie vorbereitet. Dazu gibt es Vorlagen zur selbstständigen Bearbeitung und praktische Checklisten, sodass Sie die Formate selbständig initiieren und umsetzen können.
Im Rahmen eines Trainings zum Werkzeugkasten bekommen Sie von uns eine erste Hilfestellung bei der Auswahl des passenden Formats und weitere Einblicke, wie gute Beteiligung in der Energiewende gelingen kann. Das Angebot eignet sich besonders für einen Zusammenschluss von interessierten Kommunen, z.B. koordiniert über die Ebene des Landkreises.
Leistungen:
- praxisnahes Handbuch für Informations- und Beteiligungsformate (digital)
- Vorlagenpakete für die Formate Infomarkt und Werkstattgespräch (digital)
- Training zur Anwendung des Werkzeugkastens (in Präsenz)
