Finan­zi­el­le Teil­ha­be

„Wir bie­ten umfas­sen­de Exper­ti­se zu Model­len der loka­len Wert­schöp­fung in der Ener­gie­wen­de. Um expli­zit die finan­zi­el­le Teil­ha­be der Bevöl­ke­rung vor Ort zu stär­ken, unter­stüt­zen wir auch loka­le Initia­ti­ven oder Koope­ra­tio­nen zwi­schen Kom­mu­ne und Zivil­ge­sell­schaft (Public-Civic Part­ner­ships) bei der Ent­wick­lung von pass­ge­nau­en Bür­ger­en­er­gie-Pro­jek­ten. Dies ermög­licht neben einer direk­ten finan­zi­el­len Betei­li­gung der Bevöl­ke­rung vor Ort auch die demo­kra­ti­sche Kon­trol­le von geplan­ten Vor­ha­ben.“

Wir bie­ten umfas­sen­de Exper­ti­se zu Model­len der loka­len Wert­schöp­fung in der Ener­gie­wen­de. Um expli­zit die finan­zi­el­le Teil­ha­be der Bevöl­ke­rung vor Ort zu stär­ken, unter­stüt­zen wir auch loka­le Initia­ti­ven oder Koope­ra­tio­nen zwi­schen Kom­mu­ne und Zivil­ge­sell­schaft (Public-Civic Part­ner­ships) bei der Ent­wick­lung von pass­ge­nau­en Bür­ger­en­er­gie-Pro­jek­ten. Dies ermög­licht neben einer direk­ten finan­zi­el­len Betei­li­gung der Bevöl­ke­rung vor Ort auch die demo­kra­ti­sche Kon­trol­le von geplan­ten Vor­ha­ben.

Leis­tun­gen:

  • Bedarfs- und Poten­zi­al­ana­ly­se für kom­mu­na­le sowie Bür­ger­en­er­gie-Pro­jek­te

  • Ent­wick­lung pas­sen­der Finan­zie­rungs­mo­del­le und Rechts­for­men in Zusam­men­ar­beit mit exter­nen Part­nern

  • Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung und Akteurs­ma­nage­ment

  • Auf­set­zen der not­wen­di­gen Ver­trags­un­ter­la­gen in Koope­ra­ti­on mit einer spe­zia­li­sier­ten Kanz­lei im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien
Angebot - Finanzielle Teilhabe

Bei­spie­le aus der Pra­xis

Kon­zep­ti­on und Betei­li­gung: Ein Dorf­werk in der Gemein­de Ucker­land