Dia­log und Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung

„ Als Land­rat sehe ich täg­lich wie wich­tig es ist, die Men­schen vor Ort ein­zu­be­zie­hen. Nur durch trans­pa­ren­te Beteil­gungs­for­ma­te schaf­fen wir Ver­trau­en und sor­gen dafür , dass der Aus­bau der erneu­er­ba­rern Ener­gien nicht nur ein Pro­jekt von oben bleibt, son­dern von der gesam­ten Gemein­schaft getra­gen wird.“

Jero­min + LENA

Wir set­zen uns für eine kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­on und gute
Betei­li­gung ein, um den kon­struk­ti­ven Dia­log in der
Ener­gie­wen­de zu för­dern. Wir gestal­ten maß­ge­schnei­der­te
Infor­ma­ti­ons- und Par­ti­zi­pa­ti­ons­pro­zes­se rund um den
Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien, wie z.B. Werk­statt­ge­sprä­che
oder Info­märk­te und unter­stüt­zen bei der
Öffent­lich­keits­kom­mu­ni­ka­ti­on über den gesam­ten Pro­zess.

Leis­tun­gen:

  • Ent­wick­lung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Betei­li­gungs­stra­te­gien auf Grund­la­ge indi­vi­du­el­ler Bedar­fe

  • Kon­zep­ti­on und Orga­ni­sa­ti­on von all­ge­mei­nen Infor­ma­ti­ons- und Betei­li­gungs­ver­an­stal­tun­gen

  • Kon­zep­ti­on und Orga­ni­sa­ti­on fach­spe­zi­fi­scher Work­shop zu Flä­chen­steue­rung, finan­zi­el­ler Teil­ha­be und Wert­schöp­fung vor Ort 

  • Emp­feh­lung von Refe­ren­ten zu juris­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen sowie stra­te­gi­scher Kom­mu­ni­ka­ti­on

  • unab­hän­gi­ge Mode­ra­ti­on, auch in kon­flikt­haf­ten Situa­tio­nen

  • Unter­stüt­zung der Öffent­lich­keits- und Pres­se­ar­beit
Grafik Dialog und Öffentlichkeitsbeteiligung an der Energiewende - Koop WInd

Bei­spie­le aus der Pra­xis

Bür­ger­be­tei­li­gung und Pro­zess­be­ra­tung in Streh­la