Publi­ka­tio­nen

Koop Wind Werkzeugkasten Energiewende

Doku­men­ta­ti­on – Werk­statt­ver­fah­ren im Land­kreis Mit­tel­sach­sen

Wie kön­nen Bür­ger und Kom­mu­nen an der Ener­gie­wen­de pro­fi­tie­ren?
Finan­zi­el­le Teil­ha­be und loka­le Wert­schöp­fung för­dert nach­weis­lich die Akzep­tanz von Wind­kraft­aus­bau bei betrof­fe­nen Bür­gern und Kom­mu­nen vor Ort. Das Dos­sier der gemein­wohl­ori­en­tier­ten Ener­gie­wen­de ist eine Samm­lung von ver­schie­de­nen Model­len der finan­zi­el­len Teil­ha­be und loka­len Wert­schöp­fung, um Gestal­tungs­spiel­räu­me auf­zu­zei­gen und einen ers­ten Über­blick und Ein­stieg zum The­ma finan­zi­el­le Teil­ha­be und loka­le Wert­schöp­fung im Wind­kraft­aus­bau zu erhal­ten. Kur­ze Erklä­run­gen und Bei­spie­le auf den Kärt­chen kön­nen dabei hel­fen, leich­ter mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men.

Info­ma­te­ri­al — Dos­sier der gemein­wohl­ori­en­tier­ten Ener­gie­wen­de

Wie kön­nen Bür­ger und Kom­mu­nen an der Ener­gie­wen­de pro­fi­tie­ren?
Finan­zi­el­le Teil­ha­be und loka­le Wert­schöp­fung för­dert nach­weis­lich die Akzep­tanz von Wind­kraft­aus­bau bei betrof­fe­nen Bür­gern und Kom­mu­nen vor Ort. Das Dos­sier der gemein­wohl­ori­en­tier­ten Ener­gie­wen­de ist eine Samm­lung von ver­schie­de­nen Model­len der finan­zi­el­len Teil­ha­be und loka­len Wert­schöp­fung, um Gestal­tungs­spiel­räu­me auf­zu­zei­gen und einen ers­ten Über­blick und Ein­stieg zum The­ma finan­zi­el­le Teil­ha­be und loka­le Wert­schöp­fung im Wind­kraft­aus­bau zu erhal­ten. Kur­ze Erklä­run­gen und Bei­spie­le auf den Kärt­chen kön­nen dabei hel­fen, leich­ter mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men.