Willkommen bei Koop Wind: Kommunalberatung, kooperative Regionalentwicklung und gemeinwohlorientierter Windkraftausbau.
Wir beraten Sie als Mandatsträger, Verwaltung und Zivilgesellschaft, damit Sie die Energiewende vor Ort aktiv mitgestalten können. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Dialogformate und konzipieren Strategien für eine lokale Wertschöpfung und ökonomische Teilhabe.
Angebote
Wie Wir Arbeiten
Zuhören und verstehen
Mitsprache und Expertise für passgenaue Ansätze
Damit die Energiewende gelingt, braucht es lokal spezifische Lösungen. Welche das sind, kann nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickelt werden. Wir schaffen den Raum für einen transparenten Kommunikationsprozess und setzen uns für einen Austausch auf Augenhöhe zwischen allen Beteiligten ein.
Gestaltungsspielräume aufzeigen und Menschen zusammenbringen
Wir stärken Akteure, die sich für ihre Dorfgemeinschaft, Gemeinde oder Region einsetzen und die Energiewende mitgestalten wollen. Wir unterstützen Sie dabei, lokale Gestaltungsspielräume zu finden und eigene Konzepte zu entwickeln, wie Ihre Region vom Windkraftausbau profitieren kann. Wir bieten Expertise zum rechtlichen Rahmen, zu finanzieller Trägerschaft und Teilhabe und begleiten Sie intensiv auf Ihrem gemeinsamen Weg.
Lokale Wertschöpfung im Sinne des Gemeinwohls
Konzepte zur Eigenversorgung haben heute Vorbildcharakter, z.B. in Form von Energiegenossenschaften, lokalen Verteilnetzen (Energy Sharing) oder Dorfwerken. Die Umstellung auf eine dezentrale Energieerzeugung bietet darüber hinaus enorme Chancen für eine gute Daseinsvorsorge, wirtschaftliche Sicherheit und eine langfristig gesicherte Energieversorgung. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von innovativen, gemeinwohlorientierten Modellen für die finanzielle Teilhabe und lokale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien. Gemeinsam erarbeiten wir passgenaue Lösungen für die Situation bei Ihnen vor Ort.
Über Uns
Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Energiewende mit kreativen Methoden zu unterstützen, realistische Möglichkeiten der lokalen Wertschöpfung aufzuzeigen und Sie und Ihre Gemeinde zu ermutigen, die Energiewende vor Ort gemeinsam zu gestalten.

Themen
Die Energiewende und der Ausbau der Windkraft werfen viele Fragen auf. Wir behalten den Überblick für Sie, befassen uns mit aktuellen Forschungsergebnissen und fördern den Wissenstransfer und Dialog, indem wir relevante Themen für unterschiedliche gesellschaftliche Zielgruppen aufbereiten.
News

Werkstattverfahren im Landkreis Mittelsachsen
23. September 2024
Unter dem Leitsatz “Kommunale Gestaltung und lokale Wertschöpfung in der Energiewende” werden nun die Ergebnisse des Werkstattverfahrens veröffentlicht. Ziel war das Entwickeln konkreter Maßnahmen, um die gemeinwohlorientierte Energiewende voranzubringen, die kommunale Gestaltung auszubauen und die finanzielle Teilhabe von Anwohnern zu verbessern.